Privatsphären-Einstellungen
Neben den essentiellen (technisch notwendigen Cookies) verwenden wir auf unserer
Webseite auch Cookies bzw. andere Technologien für Marketing- und funktionale Zwecke mit
dem Ziel, unsere Dienste bestmöglich anbieten, stetig verbessern und Werbeinhalte
entsprechend der Interessen der Nutzer anzeigen zu können. Ich bin mit dem Einsatz der
Cookies aus den zuvor genannten Kategorien einverstanden und kann meine Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

 
Technik
Sie sind hier: | | |
Manometerzubehör
vorherige | 1 ... 8 9 10 11 12 13 | nächste >
 Artikel 111- 120 von 122
Artikel pro Seite 

Vorschaltfilter für Mano, G 1/4 IG, G 1/4 AG, 200 µm, ES 1.4571

Vorschaltfilter für Manometer, Anschluss G 1/4 IG, G 1/4 AG, Filterfeinheit 200 µm, ES 1.4571, max. 100 bar, Temp. -25°C bis 200°C. Vorschaltfilter werden an Druckmessgeräten in schmutzempfindlichen Hydraulik- / Pneumatiksystemkreisen montiert, um Feststoffe aus gasförmigen und flüssigen Messstoffen (Schwebekörperrückhalt) auszufiltern. Das Verstopfen kleiner Druckeintrittskanäle und Kapillardrosseln wird durch ihren Einsatz verhindert. 
Des Weiteren stauen sich Partikel in schmutzempfindlichen Messstoffkammern nicht auf und die Folgeerscheinungen eines Staus werden vermieden.
Vorschaltfilter wirken bei Druckstößen und Druckschlägen drosselnd und dämpfend.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809217541338739030 

Wassersackrohr in Kreisform, Anschlusszapfen, G 1/2, CrNi-Stahl

Wassersackrohr in Kreisform mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062741026799083 

Wassersackrohr in Kreisform, Anschlusszapfen, G 1/2, Stahl

Wassersackrohr in Kreisform mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus Stahl 1.0039, 1.0345. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062731026789082 

Wassersackrohr in Kreisform, Schweißanschluss, G 1/2, CrNi-Stahl

Wassersackrohr in Kreisform mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062761026819085 

Wassersackrohr in Kreisform, Schweißanschluss, G 1/2, Stahl

Wassersackrohr in Kreisform mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus Stahl 1.0039, 1.0345. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062751026809084 

Wassersackrohr in U-Form, Anschlusszapfen, G 1/2, CrNi-Stahl

Wassersackrohr in U-Form mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062671026759073 

Wassersackrohr in U-Form, Anschlusszapfen, G 1/2, Stahl

Wassersackrohr in U-Form mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus Stahl 1.0039, 1.0345. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062661026749072 

Wassersackrohr in U-Form, Schweißanschluss, G 1/2, CrNi-Stahl

Wassersackrohr in U-Form mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062691026779075 

Wassersackrohr in U-Form, Schweißanschluss, G 1/2, Stahl

Wassersackrohr in U-Form mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite, nach DIN 16282, G 1/2, aus Stahl 1.0039, 1.0345. Als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung.
Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen.
 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.  
809062681026769074 

Zwischenstück für Messgerätehalter, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571

Zwischenstück für Messgerätehalter zur Befestigung von Manometern, nach DIN 16281, G 1/2, aus CrNi-Stahl 1.4571. Zur direkten Wandbefestigung von Absperrventilen mit Druckmessgeräten.



 
Artikelnr.Artikel Nr.Typen Nr.Werkstoff  
809062841026929099CrNi-Stahl 1.4571 
 Artikel 111- 120 von 122
Artikel pro Seite 
vorherige | 1 ... 8 9 10 11 12 13 | nächste >
ISO ZertifikatReinshagen Technik GmbH & Co. KG

Kilianstraße 150
90425 Nürnberg

Tel. 0911 36107-0
Fax 0911 36107-20
info@reinshagen.de
Mo bis Do:7:30 - 16:30 Uhr
Fr:7:30 - 14:15 Uhr
AGB
Kontakt
Impressum
Datenschutz
ISO Zertifikat
Reinshagen Technik GmbH & Co. KG

Kilianstraße 150
90425 Nürnberg


Tel. 0911 36107-0
Fax 0911 36107-20
info@reinshagen.de

Mo bis Do:7:30 - 16:30 Uhr
Fr:7:30 - 14:15 Uhr

AGB
Kontakt
Impressum
Datenschutz

ISO Zertifikat

ISO Zertifikat