Sie sind hier: | |
| | |
| | |
| | Sicherheitskupplungen |
|
Artikel 1- 10 von 257 |
|
Artikel pro Seite
|
|
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 1/2 AG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 1/2 AG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916980 | 141780 | 426.13-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 1/2 IG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 1/2 IG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916981 | 141777 | 426.03-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/4 AG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/4 AG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916982 | 141781 | 426.14-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/4 IG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/4 IG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916983 | 141778 | 426.04-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/8 AG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/8 AG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916984 | 141779 | 426.12-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/8 IG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, G 3/8 IG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916985 | 141776 | 426.02-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 13
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 13, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916986 | 141782 | 426.25-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 16
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 16, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916987 | 141783 | 426.26-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 19
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, ISO 6150 C, Stahl, Tülle LW 19, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige, mit einer Hand bedienbare Dreh-Sicherheitskupplung. Durch Eindrücken des Stecknippels, bis dieser hörbar rastet, wird eine sichere Verbindung hergestellt. Das Entkuppeln erfolgt über eine Linksdrehung der Hülse. Hierbei wird der anstehende Druck in der Kupplung und in der Leitung entlüftet, jedoch wird der Stecknippel über eine Sicherheitsklinke nicht komplett freigegeben. Erst nach einer Rechtsdrehung der Hülse kann der Stecknippel herausgezogen werden.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Diese Sicherheitskupplung eignet sich nicht für die direkte Montage an pulsierendem Werkzeug. Wir empfehlen die Verwendung unserer Vibrationsdämpfer, gemäß ISO 6150, § 7.1.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Bergbau.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916988 | 141784 | 426.27-DREH | |
 |
|
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, schwere Reihe, Stahl, G 1/2 IG
Dreh-Sicherheitskupplung NW 11, schwere Reihe, Stahl, G 1/2 IG, 2-stufig, Betriebsdruck max. 25 bar, Temp. -20 °C bis 100 °C. Hochwertige, robuste und langlebige Dreh-Sicherheitskupplung in schwerer Ausführung, für extrem raue Bedingungen. Um eine sichere Verbindung zwischen Kupplung und Stecker herzustellen, muss der Stecknippel in die Kupplung eingeführt und nach rechts gedreht werden bis der Mechanismus hörbar einrastet. Entkuppelt wird die Verbindung, indem der Stecknippel nach links gedreht und gleichzeitig der Auslösering nach hinten gezogen wird. Der Stecknippel wird beim Ausstoß von der Sicherheitskammer aufgefangen und erst nach einer weiteren Links- oder Rechtsdrehung um 90° freigegeben.
Diese Kupplung entspricht dem ISO-Standard DIN EN ISO 4414, EN 983.
Einsatzgebiete: Pneumatik, Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie, Offshore, Raffinerien.
|
|
|
Artikelnr. | Artikel Nr. | Typen Nr. | | | 80916989 | 141799 | 426.03-DREH-S | |
 |
Artikel 1- 10 von 257 |
|
Artikel pro Seite
|
|
|